In diesem Jahr waren die Plätze in Rekordzeit vergeben: Alle wollten unbedingt beim 4. FALKENSEE.aktuell Bowling-Turnier mitmachen, das einmal mehr in der Bowling Arena Spandau (www.bowlingarena-spandau.de) veranstaltet wurde. 20 Mannschaften nutzten die Gelegenheit, um sich am 2. März im Kräfteduell um möglichst viele fallende Pins zu beweisen.
Einige Teams wie die vom active well, von StarkLand Personaldienstleistungen oder von EMA Immobilien waren schon mehrfach mit dabei, andere wie Laurenzo Heizung + Sanitär, F&P Stock Solution oder Spielberg Parkett stellten sich zum ersten Mal der Herausforderung. Besonders stolz waren die Veranstalter von FALKENSEE.aktuell und der Bowling Arena, dass der Landrat vom Havelland – Roger Lewandowski – erneut sein Bowling-Team in die Arena führte. Erstmals mit dabei war auch Sylvia Reichardt als Chefin von Amazon Brieselang mit ihrem lokalen Amazon-BER3-Team.
Bedingung war einmal mehr: Jedes Team musste sich einen fantasievollen Namen geben und eigene Bowling-Shirts gestalten. In jedem Team durften immer nur sechs Spieler antreten. Eine einzige neue Regel gab es: Eigene Bowling-Bälle wurden verboten, um die Chancengleichheit zu wahren.
Um 17:30 Uhr meldeten sich die Spieler bei Anni Ebeling und Sonja Schröder aus dem FALKENSEE.aktuell-Orga-Team an. Hier erfuhren sie auch, auf welcher Bahn sie zum Match antreten durften.
Gespielt wurden drei volle Durchgänge, wobei der mittlere im Schwarzlicht-Modus gestartet wurde. Sven Streck von der Bowling Arena kümmerte sich um die Erfassung der Daten, um anschließend die Gewinner küren zu können.
Die Teams hatten einmal mehr jede Menge Spaß an den Bahnen und nutzten die Gelegenheit zum einen, um einen unterhaltsamen Firmen- oder Vereinsausflug zu genießen, zum anderen aber auch zum Small Talk und Netzwerken mit den anderen Spielern.
Die Küche der Bowling-Bahn wurde einmal mehr ordentlich auf Trab gehalten, denn das Werfen der schweren Bälle kostete Kraft und verursachte ordentlich Durst und Hunger auf Burger und Fingerfood.
Zum Ende hin trennte sich dann doch die Spreu vom Weizen. Während die ersten Spieler nach den drei Durchgängen ermattet mit Ischias, „Rücken“ und kaputten Knien darniedersanken, überbrückten die anderen die Wartezeit bis zum Abschluss der Auswertung mit einem kleinen Bowling-Extraspiel. Hier ging es darum, in 30 Minuten die meisten Strikes und Spares zu werfen.
Klar war den meisten Teams nach dem Abend: Beim nächsten Mal, da wären sie gern wieder mit dabei. Aber Bowling ist wie Mallorca, das gibt‘s nur einmal im Jahr.(Fotos: CS, Anni Ebeling, Sonja Schröder, Holger Kohl)
4. FALKENSEE.aktuell Bowling-Turnier
Die 20 Mannschaften im Überblick
Bahn 1 – Turn und Strike Verein (TSV)
Bahn 2 – Sportbrigade franzidesign
Bahn 3 – NEULAND-ERGO ERGO-NEULAND
Bahn 4 – Sportpfoten
Bahn 5 – Schrääge Abrissbirnen
Bahn 6 – EMA Team
Bahn 7 – Poker Warriors
Bahn 8 – Amazon-Team BER3
Bahn 9 – Team Sterbi (Carsten Scheibe)
Bahn 10 – Starkland Personaldienstleistungen
Bahn 11 – Fashion Flash Spezial
Bahn 12 – active well Hunters
Bahn 13 – Charmant.Dynamisch.Umwerfend (CDU)
Bahn 14 – Schollies (Geschwister-Scholl-Grundschule)
Bahn 15 – Wolf´s Rudel
Bahn 16 – Vodafone Burners
Bahn 17 – Team Augenwelten
Bahn 18 – Parkett Star’s
Bahn 19 – Team Super Mario (Laurenzo)
Bahn 20 – EWK Special Team (Waldkrankenhaus)
4. FALKENSEE.aktuell Bowling-Turnier
Die glorreichen Gewinner in der Übersicht
Zahlen, Fakten, Ergebnisse. Bereits zwischen den Runden eilten die 120 Spieler des Turniers immer wieder zur Flipchart-Tafel, um einen Blick auf das Zwischen-Ranking zu werfen. Und tatsächlich änderten sich die Platzierungen von Runde zu Runde. Nach dem dritten Durchgang stand das Ergebnis aber dann doch fest wie in Stein gemeisselt.
TEAM-WERTUNG: Auf Platz 5 landete das Team Starkland mit 2289 Pins. Platz 4 war für die Sportbrigade franzidesign reserviert – sie brachte es auf 2306 Pins. Den ruhmreichen Platz 3 ergatterten die Poker Warriors mit 2314 Pins. Sie hatten im letzten Jahr das Turnier gewonnen. Auf dem ewigen zweiten Platz fanden sich die active well Hunters ein – mit 2407 Pins. Gewonnen hat in diesem Jahr das Mixed-Team NEULAND-ERGO mit 2456 Pins und einem Schnitt von 136,4. Im letzten Jahr konnten die Sieger übrigens mit 2506 Pins gewinnen.
Die Sterbis um Zeitungschef Carsten Scheibe schafften es in diesem Jahr auf Platz 11. Immerhin zwei Platzierungen besser als im vergangenen Jahr.
EINZEL-WERTUNG Männer: Auch die Einzelwertung spielte eine Rolle. Bei den 80 Männern wurde Oliver Jost (Fashion Flash) 5. mit 446 Pins, Dirk Allenberg (Vodafone Burners) 4. mit 455 Pins, Ryco Klostermann (NEULAND-ERGO) 3. mit 468 Pins und Denis Wienke (Poker Warriors) 2. mit 484 Pins. Bester Spieler wurde Danilo Schulz von den Poker Warriors – mit 505 Pins und einem Schnitt von 168,3.
EINZEL-WERTUNG Frauen: 40 Damen gingen an den Start und ließen die Bälle rollen. Am Ende wurde Michaela Thierschmann (EWK Special Team) 5. mit 383 Pins. Platz 4 erreichte Franziska Gronwald (Sportbrigade franzidesign) mit 396 Pins. Aus ihrem Team wurde Jarmila Knobloch 3. mit 420 Pins. Katja Klostermann (NEULAND-ERGO, im letzten Jahr noch beste Frau des Turniers) schaffte es mit auf Platz 2 – mit 423 Pins. Beste Spielerin 2018 wurde Melanie Bauch (NEULAND-ERGO) mit 439 Pins und einem Durchschnitt von 146,3.
Für die Gewinner gab es Pokale, Medaillen und Geschenkkörbe von der Bowling Arena Spandau.
Der Beitrag 4. FALKENSEE.aktuell Bowling-Turnier 2018 erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.